Die Geburtsstunde der EssBar
Am 1. Februar 2022 startete das Projekt EssBar – Stadtgarten Rothenburgsort. Die Idee, einen essbaren und zugleich öffentlich besuchbaren Stadtgarten zu betreiben, kam dabei nicht „über Nacht“ Seit vielen Jahren denken wir darüber nach, wie sich großstädtische Bedürfnisse nach Begegnung und Gemeinsamkeit, gesunder und günstiger Ernährung, Aufenthaltsqualität im Quartier verbinden lässt mit guter und sinnstiftender Arbeit. Wie geht das? Wer finanziert das?
Das Jobcenter unterstützt mit einem Lohnkostenförderprogramm nach 16i SGB II. Das ist ein tolles Förderinstrument, weil es auf echte Tarifentlohnung der Mitarbeitenden abzielt. Und dann gibt es da noch die europäschen Strukturonds unter deren Überschriften (ESF-Soziales, EFRE-Regionales, ELER-Landwirtschaft) nachhaltiges Wachstum, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit gefördert wird. Diese Milliarden-Fonds werden dann von Brüssel über Berlin und Hamburg soweit runtergebrochen, dass auch wir in unseren Hochbeeten beizeiten ernten können. Unser Ziel ist es, diese Förderung als Anschubfinanzierung zu verstehen für ein zukünftiges Geschäftsfeld, welches soziale, ökologische und Stadtteilentwicklung miteinander verbindet. Mit diesem Blog wollen wir uns in die Karten schauen lassen und laden alle herzlich ein, dabei zu sein.