3. Juni 2022 | EssBar Produkte
Diese und andere Tomatensorten sind derzeit als Jungpflanzen in der EssBar im Verkauf. Wählen Sie ganz individuell aus – nach Wuchshöhe, Fruchtfarbe, -form und -größe und natürlich nach Geschmack!

Kommen Sie während unserer Öffnungszeiten von Montag bis freitag zwischen 10.00 und 15.00 Uhr gern bei uns im Stadtgarten vorbei und informieren Sie sich. Sie können ganz in Ruhe in unserem „Handbuch der Tomatenvielfalt“ stöbern oder sich von unserem Team beraten lassen.
2. Juni 2022 | Veranstaltungen

In den letzten Wochen hat das Team der EssBar mit Feuereifer Hochbeete gebaut, aufgestellt und bepflanzt, um unser Angebot rund um die „essbaren Stadtgärten“ bestmöglich zu präsentieren. Die Anstrengungen wurden im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung ausgiebig gewürdigt. Die Besucher:innen waren begeistert von dem, was sie in unserem Stadtgarten zu sehen, zu hören und zum Kosten bekamen. Die rund 60 geleadenen Gäste aus ganz unterschiedlichen Bereichen, wie Stadtentwicklung, Quartiersentwickung, sozialer Arbeit und natürlich Vertreter:innen von Organisationen aus dem Stadtteil haben das Beisammensein genutzt, mit dem EssBar-Team ins Gespräch zu kommen und sich auch untereinander auszutauschen und zu vernetzen.

29. Mai 2022 | EssBar Produkte

Lust auf Erdbeeren auf dem Balkon oder im Garten – aber nur wenig Platz? In diesem Fall bietet unsere Erdbeerpyramide eine praktische Lösung und ist gleichzeitig ein echter Hingucker. In der senkrechten Konstruktion werden die essbaren Pflanzen etagenweise angebaut, so dass auch auf engem Raum viele Pflanzen Platz haben und eine große Ernte möglich ist. Ein weiterer Vorteil der Erdbeerpyramide: Bei Regen liegen Früchte nicht auf dem nassen Boden und schimmeln.
In der EssBar werden die Erdbeerpyramiden handgefertigt. Höhe, Form und Lackierung lassen sich mit Blick auf die räumlichen Gegebenheiten und den persönlichen Geschmack individuell gestalten. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
10. Mai 2022 | Aktuelles
Schon während der Aufbauphase des Stadtgartens haben wir Besuch vom NDR bekommen. Aus dem Dreh vor Ort und Gesprächen mit den Mitarbeitenden ist ein gelungener Beitrag entstanden, der die Arbeit in der EssBar vorstellt.

6. Mai 2022 | Allgemein
Die Geburtsstunde der EssBar
Am 1. Februar 2022 startete das Projekt EssBar – Stadtgarten Rothenburgsort. Die Idee, einen essbaren und zugleich öffentlich besuchbaren Stadtgarten zu betreiben, kam dabei nicht „über Nacht“ Seit vielen Jahren denken wir darüber nach, wie sich großstädtische Bedürfnisse nach Begegnung und Gemeinsamkeit, gesunder und günstiger Ernährung, Aufenthaltsqualität im Quartier verbinden lässt mit guter und sinnstiftender Arbeit. Wie geht das? Wer finanziert das?
Das Jobcenter unterstützt mit einem Lohnkostenförderprogramm nach 16i SGB II. Das ist ein tolles Förderinstrument, weil es auf echte Tarifentlohnung der Mitarbeitenden abzielt. Und dann gibt es da noch die europäschen Strukturonds unter deren Überschriften (ESF-Soziales, EFRE-Regionales, ELER-Landwirtschaft) nachhaltiges Wachstum, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit gefördert wird. Diese Milliarden-Fonds werden dann von Brüssel über Berlin und Hamburg soweit runtergebrochen, dass auch wir in unseren Hochbeeten beizeiten ernten können. Unser Ziel ist es, diese Förderung als Anschubfinanzierung zu verstehen für ein zukünftiges Geschäftsfeld, welches soziale, ökologische und Stadtteilentwicklung miteinander verbindet. Mit diesem Blog wollen wir uns in die Karten schauen lassen und laden alle herzlich ein, dabei zu sein.
12. April 2022 | News
Die Freude war groß, als sich zum ersten Mal etwas Essbares in unserem Stadtgarten zeigte! Die Radieschen wurden gerecht unter den Mitarbeitenden aufgeteilt und bekommen einen Ehrenplatz in unserer Bildergalerie 😉
